Um auf den Schlachtfeldern von Battlefield 1 stets die Überhand zu haben, muss man immer voll konzentriert sein. Da muss eventuell auch mal ein Energy Drink her und da Power Point gerade ein Battlefield 1 Gewinnspiel veranstaltet, passt das ja wie die Faust auf Auge. Weiterlesen
test
Handy Horror | Simulacra
Handys sind in unserem Leben fast nicht mehr weg zu denken. So ziemlicher jeder besitzt eins. Sie sind praktisch, unterhaltsam und teilweise schon notwendig. Aber sie haben auch ihre Schattenseiten, im Zeitalter digitaler Medien muss man auch eine gewisse Vorsicht walten lassen. Simulacra ist ein Horrorspiel, dass sich mit den Gefahren des digitalen Zeitalters und der Frage, was passiert, wenn künstliche Intelligenz zu schlau wird beschäftigt.
Despair, der Name ist Programm
Dank Steam haben wir alle Zugriff auf all die schönen und guten Spiele, aber wer genauer sucht, der wird auf die dunkle Seite der Macht stoßen. Billige 1€ Spiele, die man nach einer Stunde wieder zurückgibt, weil man sie durchgespielt hat. Despair ist eines dieser Spiele.
Wenigstens ist der Name nicht irreführend, denn wenn man dieses „Horrogame“ spielt, ist man nachher wirklich verzweifelt. Aber warum ist „Despair“ so schlecht? Gute Frage! Man hat alles, was ein 5€ Spiel, das immer auf 1€ runter gesetzt ist, damit man es für ein Schnäppchen hält, braucht. Und das wären:
-
Ein beliebiger „Game-Maker“ mit dem selbst zwei Affen ein Spiel „programmieren“ könnten. Zu erkennen ist dieser vor allem an seinem Titelbildschirm, schlecht eingefügten Notizen und Premade Assets. Um Geld zu sparen, kann man auf die kostenlose Variante zurückgreifen.
Hier ein verräterischer Titelbildschirm - Das Setting: Vorzugsweise wird ein Krankenhaus/Irrenhaus , ein Gefängnis oder eine Untergrundanlage (hier eine U-Bahnstation) verwendet. Den Schauplatz der Wahl füllt man dann mit gestohl… geborgten Assets von anderen Entwicklern. Natürlich muss das ganze auch schön dunkel sein. Despair ist hierfür ein Vorbild für andere „Spiele“: Die U-Bahnanlage ist so dunkel, dass ich das Spiel zweimal neu starten musste, da mir die Batterien ausgingen. Wirklich meisterhaft.
Viel Glück, sollte die Taschenlampe ausgehen -
Die richtige Steamstore Beschreibung: Natürlich muss man sein Werk auch richtig bewerben. Eine mit Google Übersetzer generierte Nachricht eignet sich dafür bestens. Gelegentliche Grammatikfehler können ruhig ignoriert werden, man kauft das Produkt ja nicht für die Beschreibung. Da das Spiel eh keinen fast keinen Text beinhaltet, kann man hier auch keine Fehler machen.
-
Zum Schluss benötigt man noch die passende Geschichte: Damit man nicht nur dumm in der Gegend umherirrt ist eine spannende Story nötig. Da das Ausdenken einer solchen Geschichte aber zu viel Arbeit wäre, wählt man einfach aus einem Katalog an tollen Handlungen aus. Da gäbe es den bösen Geist, die allzeit beliebte Horrorfigur aus dem Internet, einen verrückten Serienmörder, etc. Ist das auch noch zu viel Aufwand, kann man einfach einen zufälligen „Antagonisten“ ins Spiel packen, der verfolgt den armen Spieler dann, bis dieser entkommt oder keine Lust mehr hat.
Das gruselige Geistermädchen, ein Klassiker Hat man alles zusammen, kann man sein Spiel verkaufen.
Kennt ihr andere solcher versteckten Wunder auf Steam? Ich nehme gerne Wünsche an.
Die andere Seite des Krieges | This War of Mine
Wenn es in Spielen um Krieg geht, sieht man meistens nur die Seite der Soldaten, der „Helden“. Aber Krieg betrifft nie einfach nur Soldaten, die andere Seite, die der Bürger und eigentlich unbeteiligten Bürger wird oft ignoriert. In „This War of Mine“ wird einem diese Seite aber gezeigt. Man muss einer Gruppe von Zivilisten helfen, einen Krieg zu überleben.
Haus der Schaufensterpuppen | Kraven Manor
Einige von euch kennen sicher die weinenden Engel aus der Serie „Dr Who“. Sie können euch nur schaden, wenn ihr sie nicht anschaut. Solange ihr sie im Blick habt, seit ihr sicher. Nun stellt euch diese Engel als Schaufensterpuppen vor, die eine Villa bewohnen. BUMM! Ihr habt Kraven Manor.
Dungeons & Workouts
Habt ihr es satt, dass ihr eure Gurkengläser nicht aufkriegt? Habt ihr euch zu einer Prügelei verabredet und seid körperlich unterlegen? Oder wollt ihr einfach nur breiter als euer Schrank werden? Dann ist Dungeons & Workouts das Buch für euch.
Entfacht die Leuchtfeuer | Dark Souls 3 Review
Die Souls Reihe hat über die Jahre immer mehr Anhänger gefunden, mit ihrer gnadenlosen Spielmechanik und fantastischen Bosskämpfen ist das auch wahrlich verdient. So ist auch Dark Souls 3 ein fabelhafter und gut aussehender Eintrag in die Reihe. Aber werden die Spiele immer leichter oder kommt nur mir das so vor?
Das bessere No Man’s Sky? | Astroneer
2016 ist vorbei, alle haben gefeiert und ihre Top 10 Listen erstellt und auch ich bin wieder zurück. Einige dieser Rankings beinhalten auch die größten Enttäuschungen des Jahres und jene wurden von No Man’s Sky dominiert. Der Hype war zu groß und das Produkt lieferte zu wenig. Astroneer basiert auf dem selben Prinzip wie NMS, ihr landet auf einem zufälligen Planeten und müsst Ressourcen sammeln um zu weiteren Himmelskörpern zu reisen.
Ein Rückblick auf Skyrim
Heute vor fünf Jahren wurde ein Spiel namens Skyrim veröffentlicht, es wurde von Kritikern und Spielern gleichermaßen gelobt und war fast ein Pflichttitel, den man in seiner Bibliothek haben musste. Aber wie sieht es jetzt – 5 Jahre später – aus?
Paranormal (ohne Aktivitäten)
Nach zahlreichen Paranormal Activity Filmen, ob gut oder schlecht, gibt es seit einiger Zeit auch ein Paranormal Spiel. So viel ich weiß hat das Spiel nichts mit den Filmen zu tun, jedoch sind sie im Prinzip das Gleiche. Jemand denkt, dass es in seinem Haus spukt und baut darum Kameras auf, zu diesem Zeitpunkt setzt die Handlung ein.